📢 Einladung zur Jahreshauptversammlung – Deine Stimme zählt! ⚽️
Liebe Mitglieder,
dieses Jahr steht die wohl wichtigste Jahreshauptversammlung seit langer Zeit an! Ein Großteil unseres aktuellen Vorstands wird nicht erneut kandidieren – das bedeutet: Jetzt seid ihr gefragt! 💪
Unser Verein lebt von seinen Mitgliedern, und genau ihr könnt die Zukunft des FC Silschede aktiv mitgestalten. Durch die Wahl eines neuen Vorstands bieten sich großartige Chancen, frischen Wind reinzubringen, Veränderungen anzustoßen und unseren Verein noch besser aufzustellen.
➡️ Wir brauchen engagierte Mitglieder, die Verantwortung übernehmen und unseren Verein in die Zukunft führen! Wenn du dir vorstellen kannst, für ein Amt zu kandidieren, wäre es super, wenn du uns das vorab mitteilst – einfach per Mail an 📧 info@fcsilschede.de oder direkt an eines der bekannten Vorstandsmitglieder. (Keine Pflicht, aber es hilft bei der Planung! 😉)
💬 Themen oder Anträge? Falls du Anträge einbringen oder weitere Themen zur Besprechung vorschlagen möchtest, muss dies gemäß unserer Satzung vor der Veranstaltung angemeldet werden. Bitte sende deine Anträge oder Diskussionsthemen ebenfalls an 📧 info@fcsilschede.de.
Die JHV ist das wichtigste Organ unseres Vereins – nur gemeinsam können wir etwas bewegen! Deshalb hoffen wir auf zahlreiche Teilnehmer und laden euch herzlich ein, dabei zu sein.
📅 Datum: 7. März 2025
⏰ Beginn: 19:00 Uhr (früheres Erscheinen empfohlen)
📍 Ort: Vereinsheim FC Silschede, Am Waldesrand 13, 58285 Gevelsberg
📆 Sei dabei – deine Stimme entscheidet! ⚽️💪

Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Gedenkminute
TOP 3 Anträge zur Tagesordnung
TOP 4 Wahl des Protokollführers
TOP 5 Vorlage des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 01. März 2024
TOP 6 Ehrungen
TOP 7 Beschlussfassung über evtl. vorliegende Anträge
TOP 8 Vorlage und Aussprache über die vorgelegten Rechenschaftsberichte:
8.1 des Vorstandes 8.2 des Kassierers
8.3 der Kassenprüfer 8.4 der einzelnen Abteilungen
8.5 der Sozialwartin
TOP 9 Wahl eines Versammlungsleiters
TOP 9 a Entlastung des Vorstandes
TOP 10a Wahlen zum Vorstand
1.Vorsitzender – 2.Vorsitzender
1.Kassierer – 2.Kassierer
10b Ergänzungswahlen
Kassenprüfer – Beisitzer
Bestätigung des neuen Jugendvorstand
TOP 11 Beschlussfassung über den vorläufigen Haushaltsplan 2025
TOP 12 Satzungsänderung (für Details s. unten)
TOP 13 Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
TOP 14 Verschiedenes
Evtl. Änderung der Tagesordnung vorbehalten
Antrag des Vorstands auf Satzungsänderung (die aktuellste Satzung ist HIER zu finden):
§9, Absatz 9.4
Aktuelle Fassung:
Die Einberufung der Mitgliederversammlung geschieht durch den Gesamtvorstand. Sie erfolgt in Form einer Veröffentlichung in den örtlichen Tageszeitungen, in der Vereinszeitung oder durch schriftliche Einladung. Zwischen dem Tag der Veröffentlichung der Einberufung und dem Termin der Veranstaltungen muß eine Frist von mindestens 14 Tagen liegen. In den Vereinsaushangkästen muß auf die Mitgliederversammlung besonders hingewiesen werden.
Änderungsformulierung:
Die Mitgliederversammlung wird vom geschäftsführenden Vorstand unter Einhaltung einer Frist von 21 Tagen als Veröffentlichung im Vereinsaushangkasten am Sportgelände (Am Waldesrand 13) oder auf der Vereinswebseite unter Angabe der Tagesordnung einberufen. Die Frist beginnt mit dem auf die Absendung der Einladung folgenden Tag. Die Tagesordnung setzt der geschäftsführende Vorstand durch Beschluss fest. Es sind alle Mitglieder zur Teilnahme einzuladen
Begründung:
Die Formulierung in der alten Satzung ist nicht mehr zeitgemäß:
1 der Verein hat keinerlei Anspruch gegenüber Tageszeitungen, dass diese eine Einladung zur JHV des FC SW Silschede veröffentlichen
2. Es gibt keine Vereinszeitung mehr
3. Die schriftliche, und damit postalische, Form der Einladung ist mit sehr hohen Kosten für den Verein verbunden. Darüber hinaus werden Adressänderungen sehr häufig von den Mitgliedern nicht gemeldet – somit kann nicht sichergestellt werden, dass die postalische Einladung das Mitglied tatsächlich erreicht.
4. Im digitalen Zeitalter findet die Kommunikation über andere Kanäle statt – diese sollten auch entsprechend für die Einladung zur JHV genutzt werden, um zielgerichtet und effektiv über die Mitgliederversammlung zu informieren.